
TECHNO4EVER - was sowohl eine Leidenschaft, als auch eine Musikrichtung impliziert, hat unter einem Dach zusammengefunden: www.techno4ever.fm - einem der größten, deutschen Internetradios.
Als Mitte der 70er das Internet entstand, um Computer miteinander zu verbinden, hat vermutlich niemand an die Möglichkeit gedacht, das bis dato unersetzbare Radio über das mittlerweile weltumfassende Internet zu senden. Genau in dieser Zeit wurden die ersten elektronischen Tracks produziert, die dem damit entstandenen Techno zugeordnet werden können.
Im Jahre 2002 trafen sich beide Wege: Aus dem Zusammenschluss aus Techno und Internet entstand: TECHNO4EVER.
Anfänglich lediglich als Chat-Radio zur Hobbypräsentation junger DJs realisiert, hatte TECHNO4EVER schon zwei Jahre später eine eigene Website. Sehr schnell wuchs die Bandbreite an Musik die 24 Stunden am Tag angeboten wurde, neben HandsUp und Dance etablierte sich ebenfalls Hardstyle, Electro und Trance.
Im Laufe der Jahre kam viel Bewegung in den bisher dünn besiedelten Markt der Internetradios. TECHNO4EVER wuchs, sodass letztendlich einer Umfirmierung zu einer GmbH nichts mehr im Wege stand. Gleichzeitig nahm ein zweiter Geschäftsführer seine Arbeit in den hannoverschen Büros auf.
Zehn Jahre nach seiner Gründung steht TECHNO4EVER nun als eines der größten deutschen Internetradios vor einer beeindruckenden Bilanz: TECHNO4EVER ist im Bereich elektronische Musik bereits weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und organisiert deutschlandweit Clubtouren und Events.
Inzwischen ist jegliche Paradoxität des Begriffes „Internet-Radio“ verschwunden: Als feste Größe in dieser Musiksparte ist TECHNO4EVER auf jeder Messe und jedem großen Event mit elektronischer Musik vertreten.
Besonders zu erwähnen ist, dass es sich bei allen Arbeiten um ein rein ehrenamtlich als Hobby betriebenes Internetradio handelt. Die daraus entspringende Liebe und Hingabe zur elektronischen Musik ist ein wichtiger Grundstein der Arbeit. Das inzwischen mehr als 130 köpfige Team füllt die seit 2011 eingeführten drei Streams mit DJ-Shows und sogenannten Stream-Specials.
Der MAIN-Stream konzentriert sich auf bekannte Tanzmusik, sowohl aus den aktuellen Charts als auch Klassiker der letzten vier Jahrzehnte. Nicht minder uninteressant ist der HARD-Stream, welcher, wie der Name bereits impliziert, hauptsächlich auf Hardstyle und Hardcore ausgelegt ist. Viel Electro und House läuft auf dem immer gut frequentierten CLUB-Stream - auch Dubstep ist hier kein Fremdwort. Der neuste Stream ist für Trance Liebhaber genau das richtige: Auf dem LOUNGE-Stream läuft alles über Trance, Uplifting, Hardtrance, Progressive und vielem mehr.
Aufgrund der Bandbreite werden von vielen auflegenden DJs diverse Stream-Specials organisiert, in denen unter anderem bekannte Größen wie „Marc van Linden“, „Sunset Project“, „Jumpgeil“ oder „CJ Stone“ zusammen mit den DJs von TECHNO4EVER zusammen aufgelegt haben.
Mit mehreren bekannten Diskotheken hat TECHNO4EVER bereits viele Erfahrungen im Bereich des Eventmanagements gemacht. U.a. finden z.B. mit der großen Diskothek „Ta-Töff“ in Bevern regelmäßige Raves statt.
Am 25.01.2013 hat TECHNO4EVER zusammen mit Sony Music eine erste Compilation auf CD veröffentlicht. Die „Sensation Dance! Vol.1“ bietet aktuelle Hits von Manian, Basslovers United, Rocco & Bass-T, Wildstylez, D-Block & S-Te-Fan und vielen mehr.
Doch TECHNO4EVER besteht nicht nur aus DJs: Z.B. sind viele Party-Shooter in Clubs unterwegs, die PR organisiert Events , die Redaktion verfasst News und die Technik hält die Streams in Stand. Dabei ist der hauseigene TECHNO4EVER-Player, neben den TECHNO4EVER-Apps für alle gängigen Smartphones, und dem direkt aus dem Internet abrufbaren Radio-Stream, der beste Musikplayer, um den Internetstream in bester Qualität empfangen zu können. Per Klick'n Play schaltet man das Webradio direkt von der Homepage ein, kein lästiger Download oder komplizierte Einstellungen.
TECHNO4EVER
MEIN BEAT! MEIN STYLE! MEIN RADIO!
