
TECHNO4EVER: Hallo MEiKie, wie bist du zur Musik gekommen und wann hast du mit mit dem Produzieren elektronischer Musik angefangen?
MEiKie: Ich habe durch meinen Vater, der seit den 70er Jahren bereits selbst Musik gemacht hat, früh zur Musik gefunden. Ich wurde als kleiner Junge mit Bands wie Led
Zeppelin, Judas Priest und natürlich der Band meines Vater, „TT-Rock“, aufgezogen. Mit 14 Jahren griff ich dann zu seiner Gitarre und lernte so die ersten Schritte in Sachen
Musik.
Produzieren tue ich bereits seit 1999, damals noch als „South TraxX“ im Dance-Genre und als „Bounce Bro“ eher im HipHop-Genre.
2006 habe ich beschlossen, alles unter „Bounce Bro“ laufen zu lassen.
TECHNO4EVER: Seaside Clubbers besteht aus mehreren Personen. Wie habt ihr zusammengefunden bzw. wie bist du eingestiegen und welche Rolle hast du in dem Team?
MEiKie: Benjamin & Marvin haben diese Formation 2006 gegründet. Ich habe die Jungs durch mein damaliges Projekt „Mic Über Deutschland“ kennen und
schätzen gelernt. Seither bin ich auch ein Teil dieser Gruppe und produziere für uns einige Beats, Remixe oder auch Mash-Ups.
TECHNO4EVER: Wo liegen deine Schwächen bzw. Stärken, sowohl als Produzent als auch als Mensch?
MEiKie: Meine Stärken als Produzent oder auch Musiker liegen in der Ideenfindung. Im Grunde wache ich bereits morgens mit einer Melodie oder einer neuen Idee im Kopf auf und
versuche diese meistens, wenn es die Zeit zulässt, auch sofort umzusetzen. Zum Teil entstehen durch diese Flut an Melodien im Kopf bis zu zwei neue Songs am Tag.
Als Privatperson würde ich sagen, liegen meine Stärken darin, dass ich für jeden da bin, der mich braucht, und ich immer für meine Freunde Zeit habe.
Meine Schwächen kann ich nicht so genau beurteilen, aber ich würde von mir behaupten, dass ich zeitweise ziemlich ungeduldig bin.
TECHNO4EVER: Gibt es Tage, wo du nichts mit Musik zu tun haben möchtest? Wie stehst du zu Musik?
MEiKie: Solche Tage gibt es tatsächlich NICHT bei mir! Seit ich klein bin verbinde ich mit der Musik mein Leben und meine Erfahrungen und Erinnerungen die ich damit erlebt
habe.
Ich habe, wie schon gesagt, seit der Kindheit mit jeglicher Art von Musik zu tun, daher ist für mich ein Leben ohne Musik kaum vorstellbar.
TECHNO4EVER: Hast du schon mal vor einem großen Publikum aufgelegt?
MEiKie: Großes Publikum kann man auch haben, wenn nur zehn Leute auf der Tanzfläche stehen und sie deine Songs oder dich als DJ feiern. Daher kann ich sagen, dass all
meine Auftritte, auch die Auftritte der Seaside Clubbers, IMMER vor großem Publikum stattfinden. Ob nun zehn oder 10.000 Zuschauer da sind, ist völlig egal.
TECHNO4EVER: Wenn ja, was ist das für ein Gefühl?
MEiKie: Das Gefühl ist kaum zu beschreiben. Man kommt in den Club oder auf die Bühne und die Leute warten mit großen Augen auf dich und wollen mit einem gemeinsam
einen tollen Abend verbringen. Was gibt es denn schöneres als Musiker / Produzent / DJ, wenn du weißt, dass ein Mensch auf der Welt deine Musik feiert?
TECHNO4EVER: Welche der Clubs/DJs/Produzenten, mit denen du bisher schon zusammengearbeitet hast sind dir in Erinnerung geblieben?
MEiKie: Natürlich sind mir alle, mit denen ich zusammengearbeitet habe, sehr gut in Erinnerung geblieben. Was mich selber ein wenig überrascht hat, ist, dass sogar
Leute wie Nicco Maniatty einfach mal Lust auf neue Herausforderungen haben und mit dir als „Newcomer“ auch gerne mal einen neuen Weg beschreiten möchten.
Weiterhin ist mir auch die erste Studio-Arbeit mit dem Sänger „Quincy Sean“, der auch für die Seaside Clubbers den Song „String“ gesungen hat und mit mir 2002
„Girl“ gemeinsam komponiert hat, bis heute noch im Kopf geblieben.
TECHNO4EVER: Was war(en) dein(e) absoluter(n ) Höhepunkt(e) im Leben?
MEiKie: Mein bisheriger Höhepunkt, musikalisch gesehen, steht noch in den Startlöchern. Als Produzent ist es eine brutal kribblige Angelegenheit, wenn du weißt,
wie viele Jahre du genau auf diesen einen Moment gewartet hast und dass es nun passiert... deine erste, eigene Single mit deinem Namen wird in den Läden stehen und das macht dich selbst
ur-happy.
Aber auch die Erfolge als „Seaside Clubbers“ der vergangenen Jahre waren für mich und uns als Formation ein Highlight nach dem anderen.
Als ich bzw. wir gesehen haben, wie „Disco Pogo (Wir Drehn Ab!)“ durch die Decke schoss und sogar für andere Künstler als Inspiration diente, oder unser Song für
die Bundesligamannschaft Mainz 05 „Halli Galli Anpfiff (Mainz Vor!)“, der nun Woche für Woche von den Mainzer Fans im Stadion gesungen wird, waren und sind das für mich bis
heute die Höhepunkte an denen ich selbst sehen kann, dass sich manche Träume verwirklichen können, wenn man daran glaubt.
TECHNO4EVER: Nun zu deiner neuen Single: Am Freitag, den 06.04.2012 veröffentlichst du deine erste Single "Come Dance With Me". Wann ist dir die Idee speziell dieses Tracks in den Sinn gekommen und wann hast du mit dem Writen und Produzieren angefangen?
MEiKie: Der Song an sich entstand bereits 2010. Kurz davor habe ich die Sängerin „VergiLuv“ aus Los Angeles über ein anderes Projekt kennengelernt.
Ich habe ihr einen rohen Beat komponiert, sie hat darüber ihre Vocals gesungen und bis zur jetzigen Endfassung verging knapp ein Jahr.
Auch hier war bei mir einfach die Melodie da und nach und nach entstand gemeinsam mit der Vergi diese Nummer.
TECHNO4EVER: Inwiefern ähnelt und passt die neue Single zu dem Seaside Clubbers Stil?
MEiKie: „Come Dance With Me“ kann man im Grunde nicht so ganz mit dem gewohnten Sound der Clubbers vergleichen. Vielleicht hört man ein wenig das
„sommerliche“, den SEASTYLE in der Nummer raus, aber an sich ist mit Vergi hier etwas komplett anderes entstanden.
TECHNO4EVER: Gibt es etwas, was du gerne über deine Single sagen möchtest?
MEiKie: Mit „Come Dance With Me“ kommt wohl eher unerwartet ein Track raus, der nicht auf dem aktuellem „Avicii“ oder „Guetta“ Thema
herumreitet, sondern der mit Absicht einen anderen Weg beschreitet.
Vergi und ich wollten eine Melodie, die im Kopf hängen bleibt, und gemeinsam mit den Vocals, denke ich, ist uns das auch gut gelungen.
Das Original von mir erinnert ein wenig an den aktuellen Romanian House Stil, wobei auch hier kaum Parallelen zu Inna oder Alexandra Stan gezogen werden können. Wie schon gesagt, wir wollen
zeigen, dass man nicht unbedingt irgendwelche „Stile“ kopieren muss, damit man gehört wird.
Durch den Crystal Rock Mix, der sich gut im Electro-House Genre eingliedert, haben wir eine treibende Club-Version auf der Single. Tom Pulse hat für uns einen schönen Remix gemacht, der
wiederum eine retrolastige Mischung aus SynthiePop und Electro mit einem Touch von Depeche Mode ist.
Und klar denken wir auch, dass Hands Up niemals sterben wird und soll, daher haben wir auch gleich zwei Mixe mit aufgenommen von DJ THT und von jWEb. Beide Mixe wissen auf ihre Weise zu
überzeugen.
Vergi hat sich es auch nicht nehmen lassen in LA ein Video abzudrehen. Darin wird man auch sofort sehen, woher Vergi eigentlich herkommt.
Bisher war sie eher als Choreographin bekannt und hat mit Künstlern wie Whitney Houston, Britney Spears, Don Omar, P.Diddy und vielen mehr zusammengearbeitet. Das Video wird es zeitgleich
zum Release auf der YouTube Seite von „Mental Madness Records“ und bei mir auf der offiziellen Bounce Bro YouTube Seite zu sehen geben. Ihr könnt euch schon mal auf tolle
Choreographien und Aufnahmen freuen!
TECHNO4EVER: Wie war deine Musiknote früher in der Schule?
MEiKie: In der Schule hatte ich knallhart eine 5 in Musik.
Mag man kaum glauben, aber schulisch gesehen hat mich Musik einfach nicht interessiert. Ich kann bis heute mit der klassischen Musik (Mozart, Beethoven, etc.) nicht viel anfangen und leider war
es zu meiner Schulzeit ein Hauptthema.
Wäre es um Rock oder um andere Themen gegangen, hätte ich vermutlich eine eins gehabt! :-)
TECHNO4EVER: Welche drei Dinge würdest du mit auf eine Insel nehmen?
MEiKie: Meinen Laptop (zum Musik machen & hören), Badesachen und gute Laune! ;-)
TECHNO4EVER: Womit außer Musik verbringst du deine Freizeit?
MEiKie: Ich gehe gerne mit Freunden weg, ins Kino oder koche auch unheimlich gerne zu Hause am Herd... Aber was mir am liebsten ist, ist bei schönem Wetter einfach am Bodensee zu entspannen
oder eine Radtour zu machen.
TECHNO4EVER: Gibt es etwas, was du deinen Fans auf den Weg mitgeben möchtest?
MEiKie: Ich wollte mich auf diesem Weg nochmals rechtherzlich bei allen bedanken, die meine oder auch unsere Musik der „Seaside Clubbers hören, drauf feiern oder einfach zu Hause das Radio aufdrehen, wenn meine / unsere Songs laufen … ohne EUCH gäbe es uns nicht!
Was ihr aber nicht vergessen dürft: Kauft Musik legal! Es ist für musikschaffende Künstler in Zeiten des Internets nicht mehr so einfach überhaupt davon leben zu können.
Daher ist jeder legale Kauf auch ein Dank an die Musiker, Produzenten & DJs, die für euch diese schönen Momente, die ihr in eurem Leben habt, musikalisch begleiten.
TECHNO4EVER: Woher kennst du TECHNO4EVER überhaupt?
MEiKie: Ich habe über die letzten Jahre täglich euer Radio an und höre mir auch sehr gerne die Sendung von „X-Cess“ an. Vielen Dank an ihn für die
zahlreichen Plays und netten Mails!
TECHNO4EVER: Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die Zukunft!
